Diskussion:Inventar/Ormerod/Dokumentation: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Motp (Diskussion | Beiträge)  Die Seite wurde neu angelegt: „ == Erfahrungen / Fragen ==  20150617,basti/motp haben sich gefragt:    * Kallibrierung: Wie läßt sich verhindern, daß der Druckkopf auf der Halteklammer au…“  | 
				Motp (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
     * War das so korrekt oder war 0.3 falsch bzw. hätten wir noch etwas an der "Extrusion Factors" Einstellung drehen müssen?  |      * War das so korrekt oder war 0.3 falsch bzw. hätten wir noch etwas an der "Extrusion Factors" Einstellung drehen müssen?  | ||
   * Welche Temperaturen sollen eingestellt werden?  |    * Welche Temperaturen sollen eingestellt werden?  | ||
  * Mate-Clips machen sich gut mit https://github.com/rohieb/bottle-clip-name-tag :-)  | |||
    * Tipps von Rohieb zum Thema SVG in DXF wandeln (Inkscape):  | |||
      * Keine Polygone! Alles in Linien wandeln  | |||
      * Export: DXF R14, robo-master output ausschalten und LWPOLYLINE anschalten  | |||
    * Tipps von Rohieb zum Thema "Buchstaben verschwinden"  | |||
      * ab ~0.4mm nozzle size aufwärts verschluckt slic3r kleine strukturen  | |||
      * ein dirty workaround @stratum0 für 0.5-nozzle ist, nozzle auf 0.4 zu setzen und extrusion multiplier zu verringern  | |||
Version vom 17. Juni 2015, 23:23 Uhr
Erfahrungen / Fragen
20150617,basti/motp haben sich gefragt:
* Kallibrierung: Wie läßt sich verhindern, daß der Druckkopf auf der Halteklammer aufsetzt? -> Home Position falsch * Welche der Config-Files sind in welcher Kombination für was vorgesehen? * Ist die Nozzle size 0,3 oder 0,5 mm ? * Bei 0.3 er Profil war der Start sehr hoppelig/klumpig. Der Rest sah gut aus. * War das so korrekt oder war 0.3 falsch bzw. hätten wir noch etwas an der "Extrusion Factors" Einstellung drehen müssen? * Welche Temperaturen sollen eingestellt werden? * Mate-Clips machen sich gut mit https://github.com/rohieb/bottle-clip-name-tag :-) * Tipps von Rohieb zum Thema SVG in DXF wandeln (Inkscape): * Keine Polygone! Alles in Linien wandeln * Export: DXF R14, robo-master output ausschalten und LWPOLYLINE anschalten * Tipps von Rohieb zum Thema "Buchstaben verschwinden" * ab ~0.4mm nozzle size aufwärts verschluckt slic3r kleine strukturen * ein dirty workaround @stratum0 für 0.5-nozzle ist, nozzle auf 0.4 zu setzen und extrusion multiplier zu verringern