FreieslaborGPGcard: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Motp (Diskussion | Beiträge)  Initial commit  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Version vom 21. Dezember 2016, 11:54 Uhr
Idee
Produktion einer kleinen Menge OpenPGP Karten mit individuellem Layout Ziele:
- Smartcard für die Nutzung mit Gnupg (4k Keys)
 - ggf. Basis für ein späteres LaborKey Setup auf Smartcard Basis
 - ggf. Basis / Hilfsmittel für Crypto-Workshops und Vorträge
- Funktion von GnuPG, Umgang mit Smartcards
 - Nutzung für SSH Authentifizierung
 
 
Features
- ISO 7816-4,-8 compatible smartcard
 - key length up to 4096 bits
 - on-card key generation
 - for signature, encryption and authentication
 - key storage for up to three key pairs
 - data object for login credentials
 - password / PIN protection
 
Kosten
- Ab 20 Stück:
- Smartcard 4K OpenPGP mit ID000 Ausbruch und Druck: 14,50 € brutto / Stck
 - USB Shell Token v2 (IDBridge K30) / USB SmartCardleser für SIM breakout: 18,00 € brutto / Stck
 
 
Sponsoring
- Wir haben eine Sponsor-Zusage für eine erste Kartenserie
 
Dokumentation
Design
- Der Druck erfolgt mit 300 dpi in CMYK
 - Formate: cdr, eps, ai, pdf oder tif, gif, jpeg, bmp
- Live Image Area: 82,6 x 51,0 mm ( 942 x 568 px)
 - Final Card Size: 85,6 x 54,0 mm (1012 x 638 px)
 - Bleed Area Size: 91,6 x 60,0 mm (1082 x 708 px)
 
 
Vorlage
Wir haben eine initiale Vorlage für Gimp, in der die relevanten Maße als Hilfslinien eingebaut sind, außerdem ist eine Beispielkarte als Ebene Angelegt:
Achtung: RGB Vorlage zum basteln. Das eigentliche Layout muss vor Abgabe in CMYK gewandelt werden.
Bislang eingegangene Designvorschläge
- FIXME