Kommunikation: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basti (Diskussion | Beiträge)
+ Telegram
Max (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
= Wie bleibe ich auf dem Laufenden? =
= Wie bleibe ich auf dem Laufenden? =
== Blog ==
== Blog ==
Besuche regelmäßig unser [https://freieslabor.org/blog/ Blog] (oder [https://freieslabor.org/blog/feed/ abonniere es] in Deinem Feedreader). Hier werden hauptsächlich Veranstaltungen angekündigt und nachbereitet. Es gibt nur alle paar Wochen Neuigkeiten.
Besuche regelmäßig unseren [https://freieslabor.org/blog/ Blog] (oder [https://freieslabor.org/blog/feed/ abonniere ihn] in Deinem Feedreader). Hier werden hauptsächlich Veranstaltungen angekündigt und nachbereitet.


== Twitter ==
== Mastodon ==
Folge uns auf [https://twitter.com/freieslabor Twitter]. Hier versuchen wir im Prinzip alles anzukündigen, von Veranstaltungen wie Geekends über Plena bishin zu Vereinsangelegenheiten wie Mitgliederversammlungen. Auf Blogeinträge wird für gewöhnlich auch hingewiesen. Du benutzt weder Twitter noch Facebook? Kein Problem, denn die Nachrichten gibt es auch  [https://freieslabor.org/api/twitter/freieslabor.atom abonnierbar] für Deinen Feedreader.
Folge uns auf [https://chaos.social/@freieslabor Mastodon]. Hier versuchen wir im Prinzip alles anzukündigen, von Veranstaltungen wie Geekends über Plena bishin zu Vereinsangelegenheiten wie Mitgliederversammlungen. Auf Blogeinträge wird für gewöhnlich auch hingewiesen.
 
== Facebook ==
Abonniere uns auf [https://www.facebook.com/pages/Freies-Labor-Hildesheim/1499111890331108 Facebook]. Hier werden momentan die Twitter-Nachrichten mit etwas Verzögerung gepostet.


== Mailingliste ==
== Mailingliste ==
Auf der Mailingliste ist am meisten los, denn hier können alle mitdiskutieren. Wenn Du nichts verpassen möchtest (und vielleicht auch mitdiskutieren möchtest?), [http://freieslabor.org/mailingliste/ trag Dich auf jeden Fall ein].
Auf der Mailingliste gibt es offizielle Ankündigungen. Diskussionen finden dort seit langer Zeit nicht mehr statt. Wenn Du keine Veranstaltung verpassen möchtest (und vielleicht auch mitdiskutieren möchtest?), [http://freieslabor.org/mailingliste/ trag Dich auf jeden Fall ein].


== Wiki ==
== Wiki ==
Zeile 16: Zeile 13:


== Chat ==
== Chat ==
=== IRC ===
Manchmal ist schnelles Feedback notwendig. Es existiert ein Kanal namens [irc://irc.hackint.org/freieslabor #freieslabor] im [http://hackint.eu/ hackint-Network] (am einfachsten ist der Login per [https://chat.mibbit.com/?url=irc%3A%2F%2Firc.hackint.org%2F%23freieslabor Webchat]).
=== Telegram ===
=== Telegram ===
Wir experimentieren außerdem mit einem [https://telegram.org/ Telegram]-Gruppenchat. Vorteile sind Asynchronität und Benutzung mehrerer (auch mobiler) Geräte gleichzeitig. Nachteil ist, dass dort eine Mobilnummer angegeben werden muss. Wenn ihr in den Gruppenchat wollt, schreibt z.B [https://telegram.me/basti2342 Basti].
Wir benutzen für direkte Kommunkation einen [https://telegram.org/ Telegram]-Gruppenchat. Vorteile sind Asynchronität und Benutzung mehrerer (auch mobiler) Geräte gleichzeitig. Nachteil ist, dass dort eine Mobilnummer angegeben werden muss. Wenn ihr in den Gruppenchat wollt, schreibt z.B [https://telegram.me/basti2342 Basti].


Nur weil da eine Reihe von Leuten in den Kanälen eingeloggt sind, heißt das jedoch nicht, dass sie ständig ansprechbar sind. Etwas Geduld ist also nötig.


== Vorbeikommen ==
== Vorbeikommen ==
JedeR ist herzlich willkommen spontan vorbeizukommen. In der Seitenleiste des [http://freieslabor.org/blog/ Blogs] und hier im Wiki steht, ob das [[Laborräume|Labor]] offen ist.
JedeR ist herzlich willkommen spontan vorbeizukommen. In der Seitenleiste des [http://freieslabor.org/blog/ Blogs] und hier im Wiki steht, ob das [[Laborräume|Labor]] offen ist.
[[Kategorie:Dokumentation]]

Aktuelle Version vom 12. September 2025, 18:58 Uhr

Wie bleibe ich auf dem Laufenden?

Blog

Besuche regelmäßig unseren Blog (oder abonniere ihn in Deinem Feedreader). Hier werden hauptsächlich Veranstaltungen angekündigt und nachbereitet.

Mastodon

Folge uns auf Mastodon. Hier versuchen wir im Prinzip alles anzukündigen, von Veranstaltungen wie Geekends über Plena bishin zu Vereinsangelegenheiten wie Mitgliederversammlungen. Auf Blogeinträge wird für gewöhnlich auch hingewiesen.

Mailingliste

Auf der Mailingliste gibt es offizielle Ankündigungen. Diskussionen finden dort seit langer Zeit nicht mehr statt. Wenn Du keine Veranstaltung verpassen möchtest (und vielleicht auch mitdiskutieren möchtest?), trag Dich auf jeden Fall ein.

Wiki

Durchstöbere das Wiki (ja, das hier). Hier gibt es alle Protokolle, Vereinsmaterialien wie Satzung/Beitragsordnung und Details zu Veranstaltungen, interessante Immobilien uvm. Auch das Wiki kann per Feedreader abonniert werden.

Chat

Telegram

Wir benutzen für direkte Kommunkation einen Telegram-Gruppenchat. Vorteile sind Asynchronität und Benutzung mehrerer (auch mobiler) Geräte gleichzeitig. Nachteil ist, dass dort eine Mobilnummer angegeben werden muss. Wenn ihr in den Gruppenchat wollt, schreibt z.B Basti.


Vorbeikommen

JedeR ist herzlich willkommen spontan vorbeizukommen. In der Seitenleiste des Blogs und hier im Wiki steht, ob das Labor offen ist.