Plenum 2014-10-10: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Basti (Diskussion | Beiträge) K verlinkt, kategorisiert  | 
				Basti (Diskussion | Beiträge) K Vorlage eingeführt  | 
				||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Event  | |||
|title=Plenum  | |||
|startdate=2014/10/10 18:00:00  | |||
|enddate=2014/10/10 20:00:00  | |||
}}  | |||
Wir trafen uns am 10.10.2014 in der Projektwerkstatt zu einem Plenum.  | Wir trafen uns am 10.10.2014 in der Projektwerkstatt zu einem Plenum.  | ||
| Zeile 64: | Zeile 69: | ||
[[Kategorie:Plenum]]  | [[Kategorie:Plenum]]  | ||
[[Kategorie:Protokoll]]  | |||
Aktuelle Version vom 27. Januar 2015, 23:22 Uhr
Wir trafen uns am 10.10.2014 in der Projektwerkstatt zu einem Plenum.
Protokoll
Didrik-Pining-Verein
- will kommunale Politik in Hildesheim machen
 - soll spontan gegründet werden, viele (ehemalige) Piratenparteimitglieder
 - überparteilich
 - sucht Räume: Veranstaltungen, regelmäßige wöchentliche Treffen (2-3h)
- würde gern gemeinsam Räume nutzen
 
 - (ehemalige) Piraten-Landesgeschäftsstellenräume: zu teuer und klein
 
Konto
- knapp 1000 € sind auf dem Konto
 - etwa 170 € kommen monatlich dazu
 
Sponsoring
- ob wir ein Sponsoring wollen, kommt sehr auf die Konditionen an
 - dauernde Nennung als Gegenleistung kommt nicht in Frage
 - möglichst keine Einflussnahme
 - wahrscheinlich sind eher einmalige/befristete Sponsorings
 
Wollenweberstr. 55
- Heizung problematisch: selbst wenn Ofen drin ist, Holz-/Öl-Beschaffung und Heizverantwortung problematisch (Raum sollte dauerhaft >= 8°C warm sein)
 - klären: könnte der Vermieter die Heizung selbst installieren und uns dann monatlich einen geringen Satz Miete abnehmen?
 
Zwischennutzung
- Raumwünsche aus der Vollladen-Präsentation (Seite 10) sind noch aktuell
 - wir haben kaum andere Möglichkeiten außer Zwischennutzung, da momentan nur 170 €/Monat
 - Vermieter haben keinen direkten offensichtlichen finanziellen Vorteil
 - müssen das Konzept "Zwischennutzung" gut finden und ihre Räume lieber ohne Gegenleistung abgeben, bevor sie leerstehen
 - erfordert viel Überzeugungsarbeit, die nur bei einem geringen Prozentsatz Erfolg erzielt
 
Geekend
- wir wollen aktiv bleiben, deshalb soll ein nächstes Geekend stattfinden
 - um neue Mitglieder anzuwerben
 - an einem Nachmittag festes Programm bewerben (um neue Leute zu interessieren)
 - am PVH könnten wir bis Ende des Jahres noch einmal die Räume nutzen
- Ende November soll dort in 3 Räumen das nächste Geekend stattfinden
 - Kevin kümmert sich um Raumanfrage und Doodle
 
 
Werbetext
- wir brauchen einen Werbetext um unsere Vorstellung des Freien Labors kommunzieren zu können
- auch wichtig für Immobilienanfragen
 
 
Hälfe ein Kredit?
- wenn könnten wir nur einen privaten bekommen
 - eher unrealistisch und nicht gewünscht, es soll auch so gehen
 
To-do-Liste
- Immobiliensuche
- Fabian schickt Herrn Homeister die monatlich leistbare Mietsumme
 - Jürgen koordiniert die Immobiliensuche (um Mehrfachanfragen und Übersehen zu verhindern)
 
 - Ortwin kümmert sich um den Werbetext
 
- Facebook ist aus bekannten Gründen doof
 - ..aber da wir unsere Zielgruppe nicht künstlich einschränken wollen, soll Facebook als Werbekanal bespielt werden
 - Fabian, Florian, Jason und Kevin wollen sich kümmern
 - es soll kein originärer Inhalt erscheinen, sondern Referenzen auf Blog/Wiki/Veranstaltungen
 - andere Kanäle (Mailingliste, Twitter, Blog) sollen nicht nachrangig behandelt werden
 
Nächstes Plenum
- Basti macht ein Doodle mit Terminen wie Mittwoch/Donnerstag/Montag in 2 Wochen